
Im neuen Buch der Kolleginnen ist von Eva Clasen und mir ein Beitrag mit dem Titel „IngenieurInnen@work: Geschlechterperspektiven auf die Digitalisierung von Wissensarbeit im Engineering“ erschienen, der auch aktuell im Kontext der CORONA-bedingten Veränderungen der Arbeitswelt interessant ist, beleuchtet er doch die Hoffnungen auf mehr Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Kontext der Digitalisierung (hier im Anwendungsfall Engineering – Automobil und Medizintechnik)