Kategorie-Archiv: Uncategorized

Begleitforschung im Projekt RoadMap zur Entwicklung digitaler Kompetenzen in Kommunen erfolgreich beendet!

Das Projekt RoadMap ist erfolgreich beendet worden und die Projektwebseite online mit vielen Hinweisen, Tipps und Arbeitshilfen für die erfolgreiche Umsetzung von Kompetenzentwicklung in Kommunen. Hier geht es zur Webseite inkl. dem Bericht der Begleitforschung.

Beitrag „Berufsbezogene Mobilität zwischen Virtualisierung und Beschleunigung“ im Handbuch Mobilitätsforschung erschienen!

Interessiert an der Frage, ob Virtualität einen Beitrag zur Reduktion von Pendel- und Geschäftsreisebewegungen leisten kann? Dann ist die Lektüre des Beitrags sinnvoll! Dieser ist hier Open Access verfügbar.

Podiumsbeitrag am 18.10.2025 in Karlsruhe auf de r Veranstaltung „Der Betrieb als sozialer Ort im Umbruch“

Weitere Infos zur Veranstaltung unter https://www.itas.kit.edu/veranstaltungen_2024_netzwerk_arbeit_tagung.php

Vortrag auf der Konferenz des RoadMap Projekts in Fulda am 13.10.2025

Dort habe ich zu den Herausforderungen der Kompetenzmessung und -entwicklung gesprochen und thematisiert, dass digitale Kompetenzen in diesem Kontext häufig zu kurz greifend als Bedienkompetenz verschiedener IT-Systeme verstanden werden. Weitere Infos unter https://roadmap.behoerden-spiegel.de.

Frauen in der öffentlichen Verwaltung und ihre Beteiligung an Digitalisierungsthemen

Hierzu habe ich zwei Arbeitsberichte verfasst, die zur Lektüre hier zur Verfügung stehen. Dabei steht einmal generell die Rolle von Frauen in der öffentlichen Verwaltung im Mittelpunkt und einmal wird der Fokus besonders auf die Beteiligung von Frauen in Digitalisierungsprozessen gelegt.

Topologies of Workplaces?! What can we learn from spatial  sociology about hybrid workspaces? 

Vortrag auf der 4th Transdisciplinary Workplace Research Network Conference in Edinburgh/UK. Weitere Informationen zur Tagung und dem Netzwerk gibt es hier.

Beitrag im Band „Soziale Innovationen in und von Organisationen“

„Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Stagnation, Transformation oder Disruption?“ Beitrag in der Reihe „Sozialwissenschaften und Berufspraxis“ erschienen, mit den Ergebnissen aus dem Forschungsprogramm „Arbeiten in der digitalen Verwaltung“: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-40695-0_18

Neuer Beitrag in der Zeitschrift Arbeit erschienen

„Topologien von Büroarbeit. Raumkonstruktionen in physisch-virtuellen Arbeitsarrangements“ ist gerade in der Zeitschrift Arbeit erschienen im Schwerpunktheft Remote@Distance mit spannenden Beiträgen von Kolleg*innen

Hier geht es zum Open Access https://www.degruyter.com/journal/key/arbeit/html#latestIssue

Neuauflage des Lexikons Arbeits- und Industriesoziologie erschienen

Mehr Informationen gibt es hier https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/lexikon-der-arbeits-und-industriesoziologie-id-101196/

Just published: Transforming workplaces into performing workspaces—Holistic evaluation concept for managing workspace change projects together with Annette Kämpf-Dern

https://link.springer.com/article/10.1365/s41056-022-00058-y