-
Neues
- Begleitforschung im Projekt RoadMap zur Entwicklung digitaler Kompetenzen in Kommunen erfolgreich beendet!
- Beitrag „Berufsbezogene Mobilität zwischen Virtualisierung und Beschleunigung“ im Handbuch Mobilitätsforschung erschienen!
- Podiumsbeitrag am 18.10.2025 in Karlsruhe auf de r Veranstaltung „Der Betrieb als sozialer Ort im Umbruch“
- Vortrag auf der Konferenz des RoadMap Projekts in Fulda am 13.10.2025
- Frauen in der öffentlichen Verwaltung und ihre Beteiligung an Digitalisierungsthemen
Meta
Kategorie-Archiv: Uncategorized
Webseite des Transdisciplinary Workplace Research Networks online!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Vortrag auf dem Soziologie-Kongress 2018 in Göttingen
gemeinsam mit Prof. Dr. Jörg Flecker, Universität Wien spreche ich am 26.09.2018 im Rahmen des diesjährigen Soziologiekongresses auf der Sektionsveranstaltung der Arbeits- und Industriesoziologie zu translokaler Arbeit zum Thema „Zur realen Virtualität von Arbeit. Raumbezüge und Organisations-formen digitalisierter Wissensarbeit“
9:00 – 11:45 Uhr Raum ZHG 101 Uni Göttingen
„Translokale Arbeit: zwischen lokaler Bindung, globaler Reorganisation und Virtualisierung“
weitere Vorträge:
Thomas Hardwig (Göttingen): Das integrative Potenzial ›Kollaborativer Anwendungen‹ und die Herausforderungen ihrer Gestaltung
Gerlinde Vogl (Oldenburg), Reinhard Gressel (Marne la Vallée): Mobilität in der Arbeit: Ein deutsch-französischer Vergleich
Manuel Nicklich (Erlangen-Nürnberg), Stefan Sauer (Erlangen-Nürnberg): Agilität als (trans-)lokales Prinzip projektbasierter Arbeit? Bedingungen und Prozesse prekärer Selbstorganisation
Veröffentlicht unter Uncategorized
Buchbeitrag erschienen
Buchbeitrag zum Thema „Doing meaning in Work under Conditions of New Public Management“ gemeinsam mit Friedericke Hardering im Band von Frank Sowas, Ronald Staples und Stefan Zapfel erschienen pp. 128-147. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Vortrag auf der Reshaping Work Conference Amsterdam 2017
Presentation: “Work with Bits and Bytes: The Impact of Digitalization on the World of Work“ October 2017, 19th
Location: Reshaping Work Conference Amsterdam 2017 (www.reshaping-work.com),
Venue: Amsterdam University College
Interesting talks, nice people, amazing venue, professional organisation
Veröffentlicht unter Uncategorized
Vortrag beim Forschungstag der HfPV
Am 22.06.2017 in Wiesbaden an der Hochschule für Polizei und Verwaltung zum Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt. Erwartungen, Herausforderungen, Konsequenzen“
Veröffentlicht unter Uncategorized
Neuer Beitrag erschienen – Virtual Temptations: Reorganizing Work Under Conditions of Digitization, Virtualization and Informatization
Just published: Briken, Kendra; Chillas, Shiona; Krzywdzinski, Martin (eds.)(2017): The New Digital Workplace: How New Technologies Revolutionise Work. Palgrave MacMillan.
A Series Edition of the International Labour Process Conference (ILPC). Critical Perspectives on Work and Employment
Beitrag im Band „Arbeit als subjektivierendes Handeln“ von Fritz Böhle erschienen
Frisch gedruckt und als eBook verfügbar sind meine Ausführungen zur „Informatisierung von Ingenieursarbeit“ und „Verschiebungen: Die Autonomie in der Arbeit“ im Band von Fritz Höhle „Arbeit als subjektivierendes Handeln“ bei Springer VS erschienen!
http://www.springer.com/de/book/9783658149826
Veröffentlicht unter Uncategorized